LOGOFAGR
Home
Übersichtskarte
Botan. Wanderung
Eiszeit-Landschaft
erdgesch. Panorama
Geologie der Alpen
Geologische Tour
Hardtwiesen
Hirschberg
Landschaftspark
Loisachtal
Maisinger Schlucht
Mesnerbichl
Moore & Orchideen
Murnauer Moos
Natur im Hochgeb.
Osterseen
Eibenwald
Quellgebiet Ammer
Schleifmühllaine
Wiesmahd O'gau
BuiltByNOF

Geologische Tour
zwischen Eschenlohe und Kochel

Auf der Exkursionstour durch die vielgestaltige Landschaft lernen Sie die unterschiedlichen Baueinheiten des nördlichen Alpenrandes kennen. Wir bekommen einen Eindruck über die charakteristischen Geländeformen und das hydrologische Verhalten von Gesteinen. Auf dem Weg liegen Gesteine vom Kalkalpin bis zu jüngsten quartären Ablagerungen, die uns viel über den Verlauf der Eiszeiten in unserer Umgebung erzählen.
Die Fahrt zu den einzelnen Exkursionszielen erfolgt mit Privat-Pkw in Fahrgemeinschaften. Einzelne Teilnehmer können auch per Bahn anreisen (bitte bekanntgeben). Die Tour beinhaltet mehrere ein- bis zweistündige Wanderungen. Bitte festes Schuhwerk sowie Brotzeit und Getränke mitnehmen.

Themen: Architektur und Gesteine des Alpenvorlandes und des nördlichen Kalkalpins, Eiszeit und eiszeitliche Landschaftsformen, Verwitterungsformen.

Ganztagesveranstaltung
Treffpunkt
vor Bahnhof Eschenlohe
Leitung: Dipl.-Geologin M. Hermann