LOGOFAGR
Home
Übersichtskarte
Botan. Wanderung
Eiszeit-Landschaft
erdgesch. Panorama
Geologie der Alpen
Geologische Tour
Hardtwiesen
Hirschberg
Landschaftspark
Loisachtal
Maisinger Schlucht
Mesnerbichl
Moore & Orchideen
Murnauer Moos
Natur im Hochgeb.
Osterseen
Eibenwald
Quellgebiet Ammer
Schleifmühllaine
Wiesmahd O'gau
BuiltByNOF

Osterseen
einmalige Eiszerfallslandschaft

Am Südende des Starnberger Sees trifft man auf eine merkwürdige Ansammlung von Hügeln sowie größeren und kleineren Seen, entstanden am Ende der letzten Eiszeit durch liegengebliebene Toteisblöcke. Die Einmaligkeit dieser Landschaft spiegelt auch ihre Vielfalt wieder - tiefe Quellgumpen, intakte Uferbereiche, Moore, Streuwiesen und naturnahe Wälder auf den trockenen Hügeln. Zu Recht wurde hier 1981 ein Naturschutzgebiet von hohem Rang ausgewiesen. Vor oder nach der Exkursion besteht die Osterseen klMöglichkeit zum Baden.

Themen: Entstehung der Landschaft,
besondere Ökologie der Seenkette,
Landschaftsgeschichte,
Ökologie von Mooren,
botanische Besonderheiten

Dauer ca. 3 Std.
Treffpunkt vor Kirche St. Vitus
in Iffeldorf.
Leitung: Biologe Dr. Helmut Hermann