LOGOFAGR
Home
Übersichtskarte
Botan. Wanderung
Eiszeit-Landschaft
erdgesch. Panorama
Geologie der Alpen
Geologische Tour
Hardtwiesen
Hirschberg
Landschaftspark
Loisachtal
Maisinger Schlucht
Mesnerbichl
Moore & Orchideen
Murnauer Moos
Natur im Hochgeb.
Osterseen
Eibenwald
Quellgebiet Ammer
Schleifmühllaine
Wiesmahd O'gau
BuiltByNOF

Paterzeller Eibenwald
über eine geheimnisvolle BaumartEibe kl

Seit alters her zählt die Eibe zu den geheimnisvollsten Baumarten. Magische Kräfte wurden ihr zugeschrieben. Für die Kelten war sie ein heiliger Baum. Erstaunlich ist ihr enormes Regenerationsvermögen. Und ihr Holz war so begehrt, daß sie in Mitteleuropa beinahe ausgestorben wäre. Doch im ehemaligen Klosterwald von Wessobrunn blieb uns Deutschlands größter Eibenbestand erhalten - Bayerns ältestes Naturschutzgebiet! Einige Bäume stammen noch aus dem Mittelalter.

Themen: Alles über die Eibe. Natürliche Waldverjüngung - wie man den Wald für die nächsten Generationen erhält. Pflanzen und Tiere des Waldes. Tuffstein - der "wachsende Stein".

Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt
vor dem Gasthof "Zum Eibenwald” in Paterzell (10 km westl. Weilheim).
Leitung: Dr. Helmut Hermann